Vorteile der digitalen Planung wirtschaftlich gezielt nutzen
Mit dem Fortschritt der digitalen Planung können standardisierte Leistungen durch automatisierte Abläufe und individuell konfigurierbare Regeln zur Qualitätssicherung genutzt werden. Implementierte BIM-spezifische Anforderungen, nationale Regelwerke und Bauverordnungen ermöglichen Ihnen neben einem reibungslosen Projektablauf, Zeit- und Kostenersparnisse wichtige Ressourcen zur Optimierung der Planungsqualität.
Zenesis generiert mittels evolutionären Algorithmen, einem digitalen Architekturmodel und einem individuell anpassbaren Fragebogens automatisch rund 60% des Leistungsbildes der technischen Gebäudeausrüstung während der Entwurfsphase. Dabei wird für jedes Bauvorhaben individuell die wirtschaftlichste Lösung ermittelt, was bereits zu Beginn des Bauvorhabens eine genaue Kostenschätzung ermöglicht. Die generierten Unterlagen werden sowohl im PDF-Format als auch in editierbarer Form zur Verfügung gestellt und kann in die bestehenden CAD-, BIM Softwarelösungen integriert werden. Bereits zur Beginn der Datenübermittlung überprüft Zenesis die geometrischen und alphanumerischen Daten im Koordinationsmodell und entdeckt frühzeitig Planungskollisionen und weist Sie darauf hin. Mit Hilfe der Zuordnung, Visualisierung und Auswertung von Modelinhalten wird dem Nutzer zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit der Qualitätsprüfung ermöglicht.. Zenesis dokumentiert nach Klärung der Planungsrandbedingungen weitere Planungsschritte bis zur Übermittlung der Planungsunterlagen und informiert alle Projektbeteiligte bei Planungsanpassungen oder Änderungen in der Grundlagenermittlung. Durch die Koordination und Kommunikation mit allen Beteiligten kann schlussendlich ein reibungsloser Planungsprozess garantiert werden.
Zenesis generiert mittels evolutionären Algorithmen, einem digitalen Architekturmodel und einem individuell anpassbaren Fragebogens automatisch rund 60% des Leistungsbildes der technischen Gebäudeausrüstung während der Entwurfsphase. Dabei wird für jedes Bauvorhaben individuell die wirtschaftlichste Lösung ermittelt, was bereits zu Beginn des Bauvorhabens eine genaue Kostenschätzung ermöglicht. Die generierten Unterlagen werden sowohl im PDF-Format als auch in editierbarer Form zur Verfügung gestellt und kann in die bestehenden CAD-, BIM Softwarelösungen integriert werden. Bereits zur Beginn der Datenübermittlung überprüft Zenesis die geometrischen und alphanumerischen Daten im Koordinationsmodell und entdeckt frühzeitig Planungskollisionen und weist Sie darauf hin. Mit Hilfe der Zuordnung, Visualisierung und Auswertung von Modelinhalten wird dem Nutzer zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit der Qualitätsprüfung ermöglicht.. Zenesis dokumentiert nach Klärung der Planungsrandbedingungen weitere Planungsschritte bis zur Übermittlung der Planungsunterlagen und informiert alle Projektbeteiligte bei Planungsanpassungen oder Änderungen in der Grundlagenermittlung. Durch die Koordination und Kommunikation mit allen Beteiligten kann schlussendlich ein reibungsloser Planungsprozess garantiert werden.